Michela Seggiani, lic.phil.
Über mich:
Als ehemalige Buchhändlerin, Abteilungsleiterin, Koordinatorin und Geschäftsleiterin konnte ich mir ein breites Spektrum an Fachwissen und Berufserfahrung aneignen. Ich habe eine kaufmännische Ausbildung und Germanistik, Kunstgeschichte und Geschlechterforschung an der Universität Basel studiert. In den Bereichen Kultur, Bildung, Gleichstellung und Vermittlung habe ich zahlreiche Projekte geleitet und mir eine Expertise im Projektmanagement erworben. 2019 habe ich mich mit der Firma "Seggiani, Projektmanagement & Wissensvermittlung" selbständig gemacht.
Als ehemalige Buchhändlerin, Abteilungsleiterin, Koordinatorin und Geschäftsleiterin konnte ich mir ein breites Spektrum an Fachwissen und Berufserfahrung aneignen. Ich habe eine kaufmännische Ausbildung und Germanistik, Kunstgeschichte und Geschlechterforschung an der Universität Basel studiert. In den Bereichen Kultur, Bildung, Gleichstellung und Vermittlung habe ich zahlreiche Projekte geleitet und mir eine Expertise im Projektmanagement erworben. 2019 habe ich mich mit der Firma "Seggiani, Projektmanagement & Wissensvermittlung" selbständig gemacht.
Politisches Engagement:
Seit 2008 bin ich in der SP aktiv, weil ich etwas bewirken will und weil ich mich für Ideale und Werte einsetze, die meistens deckungsgleich mit denen der SP sind. So war ich 2012 - 2014 Präsidentin der Sachgruppe Gleichstellung und von 2012 - 2017 Vizepräsidentin der SP Basel-Stadt. 2015 habe ich als Wahlkampfleiterin die National- und Ständeratswahlen geleitet und war Koordinatorin für das Jubiläum 125 Jahre SP Basel-Stadt.
Aktuell engagiere ich mich im Vorstand des QV Horburg-Kleinhüningen und als Co-Präsidentin in der Arbeitsgruppe Wirtschaft & Finanzen.
Seit 2017 bin ich für die SP im Erziehungsrat und seit Juni 2019 im Grossen Rat. Ich bin glücklich und dankbar, mich aktiv im Parlament von Basel-Stadt einbringen zu dürfen. Ich bin in der Finanzkommission, in der Regiokommission und im Districtrat.
Meine
Kommissionen:
Finanzkommission
Regiokommission
Districtrat
Seit 2008 bin ich in der SP aktiv, weil ich etwas bewirken will und weil ich mich für Ideale und Werte einsetze, die meistens deckungsgleich mit denen der SP sind. So war ich 2012 - 2014 Präsidentin der Sachgruppe Gleichstellung und von 2012 - 2017 Vizepräsidentin der SP Basel-Stadt. 2015 habe ich als Wahlkampfleiterin die National- und Ständeratswahlen geleitet und war Koordinatorin für das Jubiläum 125 Jahre SP Basel-Stadt.
Aktuell engagiere ich mich im Vorstand des QV Horburg-Kleinhüningen und als Co-Präsidentin in der Arbeitsgruppe Wirtschaft & Finanzen.
Seit 2017 bin ich für die SP im Erziehungsrat und seit Juni 2019 im Grossen Rat. Ich bin glücklich und dankbar, mich aktiv im Parlament von Basel-Stadt einbringen zu dürfen. Ich bin in der Finanzkommission, in der Regiokommission und im Districtrat.
Meine
Kommissionen:
Finanzkommission
Regiokommission
Districtrat
Mitgliedschaften:
- Genderbox (Vorstand, Geschäftsführung)
- Regio Basilisensis (Begleitgruppe)
- Bas3l.org (Präsidentin)
- InEcht (Vorstand, Geschäftsführung)
- Der Gewerbeverein (Beirat)
- Gruppe 23
- Alumni Basel
- Wirtschaftsfrauen Schweiz
- Frauenrechte beider Basel
- Starke Region
- Freunde des Kunstmuseums
- FMB, Freiwilliger Museumsverein Basel
- Allgemeine Lesegesellschaft Basel
- Denknetz
- Mieterverband
- RFV Basel
- Cuore Matto, Vereinigung für Menschen mit angeborenem Herzfehler
- SP Basel-Stadt
- SP Frauen
- SP QV Horburg-Kleinhüningen
- Genderbox (Vorstand, Geschäftsführung)
- Regio Basilisensis (Begleitgruppe)
- Bas3l.org (Präsidentin)
- InEcht (Vorstand, Geschäftsführung)
- Der Gewerbeverein (Beirat)
- Gruppe 23
- Alumni Basel
- Wirtschaftsfrauen Schweiz
- Frauenrechte beider Basel
- Starke Region
- Freunde des Kunstmuseums
- FMB, Freiwilliger Museumsverein Basel
- Allgemeine Lesegesellschaft Basel
- Denknetz
- Mieterverband
- RFV Basel
- Cuore Matto, Vereinigung für Menschen mit angeborenem Herzfehler
- SP Basel-Stadt
- SP Frauen
- SP QV Horburg-Kleinhüningen
vpod Bildungspolitik, April 2020